Zuerst zu den Gründen! Es gibt keine Gründe.. Welche Gründe?
Wieso schreibe ich diesen Text/diese Kolumne/diesen Bericht?
Was es wird, ist in diesem Stadium noch nicht abzusehen.
Ich
denke ich mache dies aus Langeweile. Aber dies ist keine Antwort, denn
ich hätte meine Zeit auch sinnvoller vertreiben können. "Sinnvoll
Zeit vertreiben" - was ist das? Sicherlich nicht diesen Text lesen.
Wieso ihr jetzt nicht Alt+F4 drücken solltet? Keine Ahnung, macht
es! Bei allen anderen erbitte ich kurze Aufmerksamkeit.
Mein Text ist in erster Linie an Gamer gerichtet und solche die es werden
wollen.
Ich
denke es wird Zeit, mit den relevanten Aussagen zu beginnen, damit wir
nicht auf die Alt-F4-Idee zurückfallen.
SKILL
- was ist das?
Wörterbuch:
1. die Geschicklichkeit, die Gewandtheit; das Geschick, die Fertigkeit
2. die Sach-/Fachkenntnis
usw. doch was bedeutet es? Für mich ist "Skill" die "Kunst"
einen Tick schneller zu sein als der Gegner - unabhängig davon um
welches Spiel und welche Spielsorte es geht.
"Skill"
ist ein Maßstab ohne Einheit, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit
des Gewinns abhängig vom "Skill". Je höher der "Skill"
desto höher auch die Erwartung des Erfolgs. Wird diese Erwartung
über einen bestimmten Zeitraum nicht erfüllt, so fällt
auch der "Skill" bzw. die Anerkennung von diesem.
Zum Glück kann man "Skill" nicht kaufen, dies hätte
eine Stufengesellschaft in der Game-Community zur Folge, wenn diese nicht
schon vorhanden ist... Guter Spieler oder schlechter Spieler / r_picmip
5 oder r_picmip 1? / Erfolg und Beliebtheit oder nicht?
Dazwischen gibt es nichts! Die Welt ist monochrom!
Es
liegt in der Natur des Menschen zielstrebig zu sein. Somit auch seine
Fähigkeiten zu erweitern oder diese mit Hilfsmittel zu verbessern
- womit wir jetzt bei "Skill" und Cheats wären. Eine ziemlich
provokante Gleichung für meine Begriffe, wenn ich es im Nachhinein
lese. Aber auf das zweite will ich nicht weiter eingehen (dabei verweise
ich lächelnd auf das PQ-Forum und Postings wie "Ist das Cheaten
oder nicht?")
Es geht mir um die Geschichte, seinen "Skill" verbessern zu
müssen und zwar um einen ziemlich hohen Preis.
Dass
es ein großer Zeitverlust ohne jeglichen guten Sinn ist, möchte
ich nicht weiter erwähnen, da ich schon unzählige Diskussionen
darüber hatte und bei mir der Eindruck erweckt wurde, dass das den
meisten Gamern klar ist. Allerdings werde ich noch folgende Frage stellen:
Was werdet ihr in 20 Jahren von eurem "Skill" haben?
Aber wieder zurück zur Gegenwart. Es ist kein Geheimnis, das "Skill"
das Verhalten einiger Spieler ändern kann. Leute die man respektiert
werden zu "Highskillern", haben es nicht mehr nötig jemanden
zu grüßen und irgendwann hat man überhaupt keinen Kontakt
mehr zu ihnen, worüber man sich mit ihrem neuen Verhalten nicht sonderlich
ärgert. Im Gegenteil, man fängt an sie nicht mehr Ernst zu nehmen
und veröffentlicht Texte mit Überschriften wie "Skill -
Die Macht des Bösen". Wieso eigentlich "Böse"?
Weil "Highskiller" böse sind? Vielleicht...
Vielleicht wollen sie auch böse sein... Sind Gamer nicht alle böse?
Was ist böse eigentlich?
Ich
habe diesen Titel in erster Linie gewählt, um Aufmerksamkeit zu erregen
(Manche erregen Aufmerksamkeit durch "Skill" - ich gehöre
sicherlich nicht dazu). In manchen Fällen ist es ein guter Anfang,
Aufmerksamkeit zu erregen.
Doch ist es gut, Aufmerksamkeit durch "Skill" zu erregen? In
meinen Augen nicht, weil ein Computerspiel kein kluger Zeitvertreib ist,
dementsprechend ist es auch nicht klug, in einem bestimmten Computerspiel
"Skill" zu haben. Ihr merkt, es ist für mich immer wieder
schwer neutral an die Sache ranzugehen. Vielleicht bin ich auch viel zu
sehr beeinflusst von dem schlechten Verhalten einiger "Highskiller".
Was heißt eigentlich "Highskiller"? Ich benutzte dieses
Wort schon öfters, doch im Brockhaus steht keine Definition. Ich
möchte das Wort kurz an einem Beispiel erläutern und verspreche
bald zum Ende zu kommen (ich flehe euch an! drückt nicht Alt+F4!)
Nehmen
wir an, es gibt ein neues kleines Team (nennen wir es "Bösewichte"),
mit ca. 4-5 "Membern". Sie verstehen sich untereinander ausgesprochen
gut. Einige "Member" spielen gut einige weniger..
Der "Clan" steht eigentlich jeden Tag vor dem Ende, weil der
Erfolg und neue Vereinskameraden ausbleiben. Einer dieser Vereinskollegen
(nennen wir ihn/sie s1rx - ich wählte diesen Namen, weil ich niemanden
mit einem solchen kenne und bezweifele, dass sich jemand so nennt) verspürt
plötzlich den Drang zu einem Team zu wechseln, dass mehr Kollegen
und mehr Erfolg hat. Die ehemaligen Vereinskollegen sind schwer enttäuscht
und es wird nie wieder so sein wie früher. Derjenige, der das Team
gewechselt hat, wird auch in Zukunft öfters wechseln um mehr "Skill"
zu erlangen. Er wird immer besser und entwickelt sich zum "Highskiller".
Das kann bedeuten, dass er von erfolgreichen "Mannschaften"
geworben wird, und beispielsweise einen angesehenen Platz in einer Liga
einnimmt. Er hat es nicht mehr nötig, die "kleinen" Leute
zu grüßen, denn sie waren ja nur ein Sprungbrett zum Erfolg.
Sicherlich
wird es wieder einige geben, die meinen ich schreibe dies nur aus Gründen
der "Skilllosigkeit" und Neid. Nehmt es wie ihr wollt, ich bin
stolz auf euch.
Ich hoffe mein Beispiel war nicht zu weit ausgeholt und ich nehme an,
dass sich einige damit identifizieren können.
An
dieser Stelle möchte meinen Text beenden, um jedem die Möglichkeit
zu geben, meine Gedanken fortzuführen/abzuweisen oder einfach nur
die WM zu verfolgen, so wie ich. Ich freue mich, falls nur ein einziger
Leser darüber nachdenkt, allerdings ist dies unwahrscheinlich...
Diese
Zeilen widme ich allen UnnamedPlayern, Gästen und jenen die in Zeile
6 nicht auf Alt+F4 gedrückt haben...
/alt+F4
by amf\sworros
|