-
Vertragshilfe
Hallo PQ.de Gemeindet
ich bräuchte eure Hilfe, ich möchte mit jemanden etwas tauschen, dieser ist jedoch noch keine 18 (er ist 17) und wohnt ~500km entfernt. Es handelt sich um waren im Wert von ~1500€, jetzt möchte er aus diversen Gründen das ich zuerst verschicke. Er hat aber keinerlei Referenzen (ebay ect)
Wie könnte man einen tausch sicher mit einem Vertrag (o.ä.) absichern damit er nicht einfach mit der Ware im Nirgendwo verschwindet.
pq help
-
Wie kommt man auf die Idee Vertragshilfe getrennt zu schreiben?
-
Original geschrieben von Marilith
Wie kommt man auf die Idee Vertragshilfe getrennt zu schreiben?
Da verstehe ich schon, dass er die Ware zuerst will.
-
optische Täuschung
-
Original geschrieben von Analconda
Da verstehe ich schon, dass er die Ware zuerst will.
fail
Walter Röhrl:
"Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein!
"
-
Besorg dir besser vorher die Einverständniserklärung seiner Eltern. Unter 18 ist er nur beschränkt geschäftsfähig.
-
lass dir von ihm 1500 € überweisen und sichere mit einem unterschriebenen vertrag, das du bei erhalt deiner tauschware diese zurück überweist. somit hast du ein sicherheitspolster.
naja wird er vmtl nicht drauf eingehen bzw nicht so viel geld haben, aber eventuell ja schon?
sind seine gründe plausibel?
mach halt einen vertrag, schick ihn ihm zu und lass seine identität von der post bestätigen o.ä.
-
kaufvertrag zwischen dir und ihm aufsetzen, muster gibts im www
außerdem noch ne einverständniserklärung dazupacken, dass seine eltern unterschreiben sollen
schick ihm das in zweifacher ausführung (unterschrieben) zu und er soll dir ein exemplar unterschrieben zurücksenden
-
Original geschrieben von Kuchenmann
lass dir von ihm 1500 € überweisen und sichere mit einem unterschriebenen vertrag, das du bei erhalt deiner tauschware diese zurück überweist. somit hast du ein sicherheitspolster.
naja wird er vmtl nicht drauf eingehen bzw nicht so viel geld haben, aber eventuell ja schon?
sind seine gründe plausibel?
mach halt einen vertrag, schick ihn ihm zu und lass seine identität von der post bestätigen o.ä.
Soviel Geld hat er nicht "eifnach so"
Die Gründe, kann man sehen wie man will, aber klingt schon plausibel.
Bezüglich der Daten würde er mir auch seinen Ausweis (vorder/rückseite) zukommen lassen.
Original geschrieben von *mario*
kaufvertrag zwischen dir und ihm aufsetzen, muster gibts im www
außerdem noch ne einverständniserklärung dazupacken, dass seine eltern unterschreiben sollen
schick ihm das in zweifacher ausführung (unterschrieben) zu und er soll dir ein exemplar unterschrieben zurücksenden
Kaufvertrag bei tausch? Gilt das dann auch bei "Minderjährigen" (auch wenn die Einverständniserklärung dabei ist)
-
Lass dir die Ausweiskopie schicken.
Dazu eine Telefonnummer. die überprüfst du am besten via telefonbuch.de, ob sie zur adresse passt, und rufst seine eltern an.
Dann schickst du die unterschriebenen unterlagen an die adresse die auf dem ausweis steht, sollte die nämlich nicht zu seiner lieferadresse passen wäre ich vorsichtig. Wenn dann der Vertrag inkl. unterschriebener einverständniserklärung zurückkommt, hast du einige sicherheiten und genug bestätigte daten für eine anzeige im betrugsfall.
außerdem kann man auch bei der post wie für ebay seine kontaktdaten verifizieren lassen.
außerdem würde ich erwägen den tauschvertrag mit den eltern zu schließen, nicht mit ihm.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Analdildo 1500 Euro wert sein soll
-
Original geschrieben von Kuchenmann
Lass dir die Ausweiskopie schicken.
Dazu eine Telefonnummer. die überprüfst du am besten via telefonbuch.de, ob sie zur adresse passt, und rufst seine eltern an.
Dann schickst du die unterschriebenen unterlagen an die adresse die auf dem ausweis steht, sollte die nämlich nicht zu seiner lieferadresse passen wäre ich vorsichtig. Wenn dann der Vertrag inkl. unterschriebener einverständniserklärung zurückkommt, hast du einige sicherheiten und genug bestätigte daten für eine anzeige im betrugsfall.
außerdem kann man auch bei der post wie für ebay seine kontaktdaten verifizieren lassen.
außerdem würde ich erwägen den tauschvertrag mit den eltern zu schließen, nicht mit ihm.
danke, denke das werde ich so machen
-
Original geschrieben von psycotic
Kaufvertrag bei tausch? Gilt das dann auch bei "Minderjährigen" (auch wenn die Einverständniserklärung dabei ist)
§480 BGB: Auf den Tausch werden die Vorschriften über den Kauf angewendet.
-
schick bloß nicht zuerst ohne was vom geld zu bekommen.
die hälfte als sicherheitsanzahlung wär durchaus fair, nicht dass er sichs anders überlegt und dir alles zurückschickt
-
Oder kommt zufällig jemand aus Hannover und will bei Ihm vorbeischauen?
-
Re: Vertragshilfe
Original geschrieben von psycotic
Hallo PQ.de Gemeindet
ich bräuchte eure Hilfe, ich möchte mit jemanden etwas tauschen, dieser ist jedoch noch keine 18 (er ist 17) und wohnt ~500km entfernt. Es handelt sich um waren im Wert von ~1500€, jetzt möchte er aus diversen Gründen das ich zuerst verschicke. Er hat aber keinerlei Referenzen (ebay ect)
Wie könnte man einen tausch sicher mit einem Vertrag (o.ä.) absichern damit er nicht einfach mit der Ware im Nirgendwo verschwindet.
pq help
ich frage mich die ganze zeit was du ihm verkaufen willst.
-
Bei 1.500 Piepen würde ich an Deiner stelle eben da runterfahren.
Wenn der noch keine 18 ist, außerdem den Vertrag vom Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.
Original geschrieben von Strolch
Sorry aber größtenteils seid ihr einfach nur nutzlose Affen .

-
Original geschrieben von Enforcer.
Bei 1.500 Piepen würde ich an Deiner stelle eben da runterfahren.
Wenn der noch keine 18 ist, außerdem den Vertrag vom Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.
Rauffahren 
wären aber 400km einfach
-
nochmal auf die "Einverständniserklärung" zurück zu kommen, hat da jemand was gutes das auf Tausch / Handel bezogen ist bzw kann mir jemand sagen was alles hineinsollte (auser den Daten)
-
Ich würde überhaupt nur mit den Eltern verhandeln.
Forumregeln
- Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
- Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
- Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
- Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
-
Foren-Regeln