Wie gefällt dir der Kontrast besser? Wenn du ein möglichst schwarzes schwarz haben willst ganz klar OLED. Wenn es dir auf besondere Helligkeit ankommt dann Sony mit Full LED Backlight.
Definitiv dunkles Schwarz
Tell me was it all worth it, to watch your kingdom grow?
All the anchors in the ocean never sunk this low!
#000000 ftw
ich überlege hier noch ob
- tv sony a1
- beama optoma uhd550x
wird primär zum zocken & streaming genutzt, mal sehen.
Gude,
Und zwar überleg ich, mir nen TV zu holen. Sitzabstand 2,5 m. Ab welcher Größe wäre da 4k quasi Pflicht? War jetzt nur mal so Testgucken bei Mediamarkt und ich denke, ein guter FullHD > billiger 4K. Kommt das hin? Hatte jetzt wenig Lust 1000+ € zu investieren. Wichtig ist mir eigentlich eher ein gutes Bild und schnelle Software, bevorzugt AndroidTV.
Was denkt ihr?
Besonders die LG Schirme hatten mich von Farben und Ausleuchtung sehr angesprochen. Philips hätte ich zwar gern wegen Ambilight, aber im unteren Segment sind die Bildschirme einfach asso beschissen. Samsung kommt mir nicht ins Haus.
Where is your fucking Yoga now?
die glotzen in jedem elektromarkt laufen im showroom modus, wegen den vielen lampen dort. die sind viel heller und die farben sind viel kräftiger. will nur sagen auf das bild im laden kannst du dich nicht verlassen.
du kriegst vernünftige 4k tv für 899€ mit hdr in 60".
natürlich kein oled, aber besser geht es ja immer.
wenn du schon was neues kaufst dann schau nach nem tv von lg in dem preissegment, da gibts einiges...
zb. https://www.otto.de/p/lg-60uj6309-le...=592672910-M24
der preis geht mit sicherheit auch noch besser, hab meinen vor einem ja für 1000€ gekauft, denke das modell gibts jetzt für 200€ weniger, aber ich finds grad nicht![]()
das HLG von LG ist doch übelster fake, die strecken damit nur die oberen % der Helligkeitskurve logarithmisch in die länge damit das ranzige tv bild besser aussieht. bei gutem quellmaterial hat man davon keinerlei vorteil, eher im gegenteil.
unter 1000€ würde ich eh aufpassen, dass es überhaupt "echtes" hdr mit auch tatsächlich angezeigten 10bit farbtiefe ist und nicht nur ein "kann das signal verarbeiten und polier irgendwie den kontrast auf" hdr ready.
nimm den sony, dolby vision >*
So, hab mich jetzt entschieden. LG SJ800V oder Sony XE80. Einen von beiden. Philips kann in Sachen Bild nicht mithalten. Erst ab 7000er Serie und die ist deutlich teurer.
Mal schauen, welcher zuerst in den Sale kommt. Ich setze ja immernoch auf nen Super Bowl Sale irgendwo.
Where is your fucking Yoga now?
finde ja den samsung q9fn (2018) geil, heute live angesehen und schon ziemlich verguckt;
so, IFA, Sony hat die neuen Topmodelle ausgerollt. Verrät mir mal einer ob ich den AF9 oder ZF9 nehmen soll?
im Prinzip kommen beide relativ gleich daher, der eine ist halt OLED der andere mit Local Dimming. Auf dieses Acoustic Surface im AF9 ist geschissen, hab eh ein 5.1 system, auf den extraweiten blickwinkel des ZF9 auch weil wir grade davor sitzen. Will ich jetzt einen "Pixel Contrast Booster für atemberaubende Kontraste" (OLED) oder eine "X-Motion Clarity für schnelle, actionreiche Szenen" (LCD)? Dolby Vision, HDR10 und Netflix-kalibrierte-Bildqualitätszertifizierung haben ja beide.
TV Bildquali ist mir für die unter 1h/woche die wir irgendwelche harzer beim flaschensammeln schauen egal, das gerät wird zu 99% für HD/UHD Inhalte genutzt und muss da den bestmöglichen kontrast liefern und darf in schnellen szenen nicht ruckeln oder flackern.